Im Jahr 2014 wird es im Euroraum viele wichtige Zahlen geben. Erstens benutzen wir ab dem 1. Januar seit fünfzehn Jahren den Euro als Rechnungseinheit und seit zwölf Jahren – eine ganz wichtige Zahl, denn es handelt sich um die Anzahl der Sterne auf der europäischen Flagge – als Bargeld. Eine weitere bedeutsame Zahl ist die 18. Warum? Weil das Eurogebiet dann ein neues Mitglied haben wird, nämlich Lettland.
-
Seiten
- Gruppenbesuch buchen
- Praktische Informationen
- Über diese Website
- Virtuelle Besichtigung
- Kontakt
- Museumsplan
- Saal 1 – Von einem Gebäude zum anderen
- Saal 12 – Der Weg einer Zahlung
- Saal 13 – Die Zentralbanken, eine Frage des Vertrauens
- Saal 14 – Die Kaufkraft im Laufe der Jahre
- Saal 15 – Geld und Fantasie
- Säle 2 & 3 – Das Geld ist nicht mehr das, was es mal war
- Saal 4 – Euro-Banknoten und –Münzen
- Saal 5 – Welche Rolle spielt die Nationalbank?
- Saal 6 – Was können Sie mit Ihrem Geld kaufen?
- Säle 7 – Einmal Gouverneur spielen
- Saal 9 – Ein ganz normaler Markt?
- Öffnungszeiten
- Straßenkarte
- Lehrerzimmer
- Angebot für Besucher
- Sammlungen
- Katalog
- Gebäude
- Mediengalerie
- Neuigkeiten