Kann die Kunst die Welt retten? Diese Frage haben sich Generationen von Künstlern, Mäzenen, Forschern und Zuschauern oft gestellt. Doch bis jetzt gibt es keine Antwort darauf, und das ist vielleicht besser so. Das Werk „Ensor ou le sens des images“ (Ensor oder der Sinn der Bilder) scheint sich dieser Diskussion jedoch zu entziehen. Vielleicht ist ja die spezielle Betrachtungsweise des Lütticher Künstlers Jacques Charlier dafür verantwortlich.
-
Seiten
- Gruppenbesuch buchen
- Praktische Informationen
- Über diese Website
- Virtuelle Besichtigung
- Kontakt
- Museumsplan
- Saal 1 – Von einem Gebäude zum anderen
- Saal 12 – Der Weg einer Zahlung
- Saal 13 – Die Zentralbanken, eine Frage des Vertrauens
- Saal 14 – Die Kaufkraft im Laufe der Jahre
- Saal 15 – Geld und Fantasie
- Säle 2 & 3 – Das Geld ist nicht mehr das, was es mal war
- Saal 4 – Euro-Banknoten und –Münzen
- Saal 5 – Welche Rolle spielt die Nationalbank?
- Saal 6 – Was können Sie mit Ihrem Geld kaufen?
- Säle 7 – Einmal Gouverneur spielen
- Saal 9 – Ein ganz normaler Markt?
- Öffnungszeiten
- Straßenkarte
- Lehrerzimmer
- Angebot für Besucher
- Sammlungen
- Katalog
- Gebäude
- Mediengalerie
- Neuigkeiten